1 Antwort auf die Komplexität: One-Stop-Shop
2 Erschwinglich und transparent
3 Betriebliche Effizienz und Flexibilität
4 Verringerung der CO2-Emissionen
5 Integration der globalen Wertschöpfungskette
1 Antwort auf die Komplexität: One-Stop-Shop
Jiliti bietet eine All-in-One-Lösung für Server-, Speicher- und Netzwerksicherheit. Mit offenen und proprietären Optionen unterstützt unser Angebot Data Warehousing sowohl für den Einstiegs- als auch für den Unternehmensbedarf. Wir bedienen alle Marken und bieten eine umfassende Abdeckung.
Unser Multi-Solutions-Ansatz deckt TPM, OEM, Shared Support und ASP ab und stellt sicher, dass Sie einen vollständigen Lebenszyklus-Service erhalten. Wir bieten fachkundige Beratung vor und nach EOSL und maßgeschneiderten Support für unterschiedliche Technologieumgebungen.
Mit lokaler und globaler Reichweite sind wir in FR, GE, UK, NL, IT, SP, AU und CH tätig, unterstützt von 80 EU-Agenturen und einer Präsenz in 150 Ländern. Wir gewährleisten Nähe und zuverlässigen Service weltweit.

2 Erschwinglich und transparent
Unsere wirtschaftliche und transparente Lösung ermöglicht erhebliche Kosteneinsparungen - bis zu 70 % bei TPM im Vergleich zu OEM und 30 % bei globaler Massifizierung - und sorgt so für maximale Effizienz und Wertschöpfung.
Wir bieten objektive, datengestützte Beratung zur Optimierung der Wartungskosten, empfehlen sofort eine TPM-Lösung und bei Bedarf OEM-Abonnements.
Unsere maßgeschneiderte, flexible Massifizierung passt sich Ihren Bedürfnissen an, rationalisiert die Prozesse und senkt die Kosten, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.

3 Betriebliche Effizienz und Flexibilität
Unser Betrieb wird von einer Industrieorganisation geführt, die nach den höchsten Standards - ISO 27001, ISO 9001 und ISO 14001 - zertifiziert ist und so Effizienz, Qualität und Umweltverantwortung gewährleistet.
Gesichert durch unsere eigenen Ressourcen, setzen wir 450 Ingenieure und Techniker in ganz Europa ein. Unser Kompetenzzentrum, unsere technische Akademie und unsere Referenzplattformen unterstützen 40.000 Logistikteile mit durchgängigen werkzeuggesteuerten Prozessen.
Unser Schwerpunkt liegt auf der Kundenzufriedenheit, die wir zu 98,8 % positiv bewerten. Dank vorrangiger Interventionen, flexibler Verträge und einer soliden Governance (SDM/TAM/Übergang) liegen unsere Service Level Agreements bei über 95 % und gewährleisten eine prompte und effektive Unterstützung.

4 Verringerung der CO2-Emissionen
Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Anlagen mit konkreten Lösungen, die auf den Empfehlungen der ADEME-ARCEP basieren und bis zu 50 % CO₂ einsparen. Dieser Ansatz unterstützt auch die AGEC- und REEN-Gesetze und trägt zu nachhaltigen Praktiken bei, während wertvolle Ressourcen geschont werden.
Verwalten Sie den IT-Lebenszyklus mit Präzision, indem Sie Zyklen zur Erneuerung der Technologie planen, die Veralterung kontrollieren und eine langfristige Wartung sicherstellen. Diese proaktive Strategie maximiert den Nutzen der Geräte und minimiert gleichzeitig die Auswirkungen auf die Umwelt.
Nutzen Sie unseren Carbon Comparator, um Entscheidungsszenarien mit Ihrem tatsächlichen Gerätebestand zu simulieren. Projizieren Sie die jährlichen CO₂-Ergebnisse, um fundierte Entscheidungen zu treffen, die die Nachhaltigkeit fördern und die Umweltauswirkungen erheblich reduzieren.

5 Integration der globalen Wertschöpfungskette
Unsere globale Wertschöpfungskettenintegration umfasst alle Facetten des Rechenzentrumsbetriebs - von IMAC über Upgrades bis hin zur nahtlosen Übertragung und Bereitstellung - und sorgt dafür, dass Ihre Infrastruktur modern, effizient und für zukünftige Herausforderungen gerüstet bleibt.
Wir bieten umfassende Managed Services und engagierten Support für Transformation und Integration, damit sich Ihr Unternehmen mit Zuversicht an die sich entwickelnde digitale Landschaft anpassen kann.
Unser Engagement erstreckt sich auf die Beschaffung und das Recycling, um Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusstes Asset Management zu gewährleisten und gleichzeitig den Wert über den gesamten Lebenszyklus zu maximieren.
