Als führender Anbieter im Bereich Third-Party-Maintenance
ist sich Jiliti der ökologischen Auswirkungen seiner Tätigkeiten bewusst und
verpflichtet sich zu nachhaltigem Wachstum. Der digitale Sektor ist weltweit
für 4 % der Treibhausgasemissionen (THG) verantwortlich – in Frankreich für 2,5
%. Wenn bis 2050 in Frankreich keine Maßnahmen ergriffen werden, dürfte sich
dieser CO₂-Fußabdruck verdreifachen, insbesondere durch das starke Wachstum der
Rechenzentrumsaktivitäten.
Deshalb verfolgt Jiliti einen umfassenden Ansatz der
sozialen und ökologischen Verantwortung (CSR) in all unseren
Geschäftsaktivitäten. Wir verpflichten uns, unsere Treibhausgasemissionen bis
Ende 2030 um 42 % im Vergleich zu 2021 zu senken.
Engagements und Umweltzertifizierungen
2022
Jiliti verpflichtet sich zur Unterstützung des UN Global Compact, der 17
Ziele für nachhaltige Entwicklung umfasst.
2023
Wir treten freiwillig dem Programm Décarbon’Action der BPI bei und
berechnen unsere CO₂-Bilanz nach den Scopes 1, 2 und 3.
2024
Jiliti tritt der Initiative SBTi (Science Based Targets) bei und
verpflichtet sich, seinen CO₂-Fußabdruck zu reduzieren.
Wir erhalten unsere erste ISO 14001:2015-Zertifizierung
(Umweltmanagement).
EcoVadis Goldmedaille für unsere CSR-Maßnahmen im Bereich Umwelt und
soziale Verantwortung. Mit einer Bewertung von 73/100 gehört Jiliti zu
den Top 5 % der leistungsstärksten Unternehmen der Branche.
2025
EcoVadis Platinmedaille (Top 1 %).
Unser lokaler Experte unterstützt Sie gerne.
80 % des CO₂-Fußabdrucks der IT stammen aus der
Herstellung (Studie ARCEP-ADEME 2023).
Um die Produktion neuer Geräte zu reduzieren, verlängern wir die Lebensdauer
von IT-Hardware durch sorgfältige und innovative Wartung sowie den
Einsatz von Second-Hand-Komponenten.
Wenn geschäftliche Anforderungen den Austausch von
IT-Infrastrukturen notwendig machen, bieten wir unseren Kunden nachhaltige
Alternativen:
Wir migrieren die IT-Infrastrukturen unserer Kunden in energieeffizientere
Rechenzentren.
Die besten Data Centers erreichen heute einen PUE (Power Usage
Effectiveness) von 1,2 oder niedriger.
2025 hat Jiliti Naitways übernommen, einen
französischen Cloud-Spezialisten für Hosting, Konnektivität und Datenschutz.
Die souveräne Cloud von Naitways wird in Frankreich betrieben – in
Rechenzentren mit optimierter Energieeffizienz.
Gemeinsam mit unseren Partnern messen wir in Echtzeit den
Energieverbrauch der IT-Ausrüstung unserer Kunden (Server, Speicher,
Netzwerk).
Wir analysieren und zerlegen den Energieverbrauch in den Rechenzentren, um
deren gesamte Energieeffizienz zu verbessern.
Wir übernehmen die IT-Ausrüstung unserer Kunden (Racks,
Blades, Speicher, Netzteile, Festplatten, SSDs …), die wir sorgfältig demontieren
und wiederaufbereiten – einschließlich der vollständigen Datenlöschung.
Mit über 50.000 gebrauchten Ersatzteilen auf Lager tragen wir aktiv zur Kreislaufwirtschaft
bei und reduzieren Verschwendung.
Wir bieten unseren Kunden ein Tool an, mit dem sie einen Vergleich
des CO₂-Fußabdrucks ihrer IT-Infrastruktur durchführen können.
So können sie den ökologischen Einfluss verschiedener Szenarien objektiv
bewerten – etwa die Verlängerung der Lebensdauer von Geräten, die Integration
neuer oder wiederaufbereiteter Hardware oder den Umzug in ein neues
Rechenzentrum.
Jiliti verfügt über 450 Ingenieure und Techniker, die in der
Nähe unserer Kunden tätig sind und durch ein Netz von 26 Niederlassungen in
Frankreich unterstützt werden. So befinden sie sich stets weniger als 2 Stunden
von den Einsatzorten unserer Kunden entfernt.
Die Reduzierung von Fahrten hat einen wichtigen Einfluss auf
unsere eigene CO₂-Bilanz, da 83 % unserer Emissionen mit Kraftstoff verbunden
waren (Bilanz 2022). Seitdem haben wir einen Teil unseres Fuhrparks durch
Hybridfahrzeuge ersetzt und die Anzahl der Remote-Einsätze erhöht.
Mit Jiliti maximieren Sie die Leistung und Langlebigkeit
Ihrer IT-Ausrüstung während ihres gesamten Lebenszyklus.
Unsere Experten verwalten und optimieren jede Komponente
Ihrer Infrastruktur, um Ihnen Leistung und Flexibilität entsprechend der
Entwicklung Ihres Unternehmens zu gewährleisten. Mit unserem Ansatz können Sie
Ihre Hardware- und Softwarebedarfe vorausschauend und gelassen planen, wodurch
unerwartete Kosten und Unterbrechungen vermieden werden.
Wir verlängern die Lebensdauer Ihrer Geräte um bis zu das
Vierfache über die Herstellergarantie hinaus – und ermöglichen Ihnen so, Ihre
Ausgaben zu senken und Ihren CO₂-Fußabdruck zu reduzieren.
Jiliti hat seinen Partner Computer Trade übernommen, um
seine Position im Bereich IT-Recycling zu stärken. Unser integriertes
Serviceangebot deckt somit den gesamten Lebenszyklus von Infrastrukturen ab.
Kunststoff, Metall und elektronische Komponenten von
ausgedienten Geräten werden so wieder in die Kreislaufwirtschaft zurückgeführt.
Nahezu 105 Tonnen IT-Abfälle werden jährlich von Jiliti und
seinen Partnern gesammelt, zerlegt und verarbeitet.
Im Durchschnitt bereiten wir rund 30 % der zurückgewonnenen
Teile wieder auf. Unsere Logistikzentren verfügen über mehr als 50.000
gebrauchte Ersatzteile auf Lager.
Jiliti unterstützt seine Kunden beim Transfer ihrer
IT-Infrastrukturen in energieeffizientere Rechenzentren. Wir führen jedes Jahr
mehr als 10.000 IT-Equipment-Transfers durch – mit der Garantie eines sicheren
Neustarts und durchschnittlich 6 Umzügen pro Monat.
Jiliti hält sich an die besten Praktiken und Standards im
Management von IT-Infrastrukturen, die wir auch auf Transfer- und
Umzugsprojekte anwenden. Wir sind nach ISO 27001 (Sicherheitsmanagement) und
ISO 9001 (Qualitätsmanagement) zertifiziert.