DE

Überlassen Sie uns Ihre Verlagerung
in Rechenzentren

Jiliti setzt sich dafür ein, Rechenzentren und Netzwerke mit möglichst geringem Energieverbrauch zu fördern.

Dies ist eines der Ziele des REEN-Gesetzes (Gesetz zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks digitaler Technologien) vom 15. November 2021, das sich an alle Akteure der digitalen Wertschöpfungskette richtet – insbesondere an Rechenzentren.

Die energieeffizientesten Rechenzentren erreichen einen PUE (Power Usage Effectiveness) von 1,2 oder weniger.
Wir migrieren die IT-Systeme unserer Kunden in solche hoch effizienten Rechenzentren, die den Energieverbrauch um 5 bis 10 % senken.

Unsere Verfahren sind bestens erprobt: Jiliti führt jährlich mehr als 10.000 Umzüge von IT-Geräten durch – mit der verbindlichen Zusage eines sicheren Neustarts.

Unser lokaler Experte berät Sie gerne.


Kontaktieren Sie uns

Sicherer Transfer

Jiliti befolgt best Practices und Standards im Management von IT-Infrastrukturen, die wir auch auf Transfer- und Umzugsprojekte anwenden.

Wir sind nach ISO 27001 (Sicherheitsmanagement) und ISO 9001 (Qualitätsmanagement) zertifiziert.

Integration des Ökosystems

Im Jahr 2025 hat Jiliti Naitways übernommen, einen französischen Cloud-Anbieter, der auf Hosting-, Konnektivitäts- und Datensicherheitslösungen spezialisiert ist.

Die souveräne Naitways-Cloud wird in Frankreich in Rechenzentren mit optimierter Energieeffizienz betrieben.

Move to Cloud

Die Bündelung der Infrastrukturen in der Cloud reduziert die IT-Kosten und den CO₂-Fußabdruck jedes Unternehmens.

Im Vorfeld führt Jiliti ein Audit Ihrer aktuellen Infrastruktur durch und identifiziert potenzielle Risiken, indem ein Notfall- und Business-Continuity-Plan (PRA/PCA) zur Sicherung Ihrer Daten implementiert wird.

Cloud-Mutualisierung
Zur Reduzierung Ihrer CO₂-Bilanz

Wenn 80 % der Unternehmen mit kleinen Servern ihre Systeme in größere und effizientere Rechenzentren verlagern würden, ließe sich der Energieverbrauch um 25 % senken (Studie des Berkeley National Laboratory).
Deshalb stellt Jiliti seinen Kunden einen CO₂-Vergleichsrechner zur Verfügung. Damit können Sie die CO₂-Bilanz Ihrer aktuellen IT-Infrastruktur mit möglichen Alternativen – wie etwa einer Cloud-Mutualisierung – vergleichen.
Anschließend begleiten wir Sie bis zur sicheren Verlagerung Ihrer IT-Geräte in energieeffizientere Rechenzentren.
Jiliti führt jährlich über 10.000 IT-Transfers durch – mit der garantierten Zusage eines sicheren Neustarts – sowie durchschnittlich 6 Umzüge pro Monat.

Wir vereinfachen
das Management Ihrer IT-Infrastruktur

Laptop Mockup Dashboard Jiliti 1

Die tägliche Steuerung und Governance Ihrer IT-Infrastruktur – inklusive Budgetüberwachung, Leistungsanalyse und Umwelt-Impact.

Ein umfassendes Dashboard zur Überwachung Ihrer IT-Infrastruktur:

  • Hardware-Management
  • Messung des ökologischen Fußabdrucks
  • Eröffnung und Nachverfolgung von Incident-Tickets
  • Verwaltung von Anfragen und Hardware-Bestellungen
  • Unterstützung durch menschliche Experten und Zugang zu einem KI-Chatbot
  • Gemeinsame Ressourcen
  • Verwaltung von Teams und Rollen

Demo

Wir beantworten
auf Ihre Fragen

Warum sollte ich meine IT-Infrastruktur in ein Rechenzentrum verlagern?+
Was ist der PUE und warum ist er wichtig?+
Wie garantiert Jiliti einen sicheren Transfer?+
Ist die Cloud eine Alternative zur physischen Verlagerung?+
Welche ökologischen Vorteile bringt der Umzug in ein gemeinsames Rechenzentrum?+
Was umfasst die Unterstützung von Jiliti bei der IT-Verlagerung?+
Kann Jiliti meine Daten in Frankreich hosten?+